Wieder dispergierbares Emulsionspulver (RDP)
Beschreibung
Übersicht
Wieder dispergierbares Emulsionspulver (RDP), Polymeremulsion durch Zugabe von Schutzkolloid und anderen Stoffen, sprüht getrocknet, Wasser als Dispersionsmedium kann wiedergeformt werden Emulsion, Polymerpulver mit Redispergierbarkeit. Es ist sehr flexibel, sehr wetterbeständig und sehr fest an verschiedenen Substraten. Es ist ein wichtiger Zusatzstoff in Trockenmörtel, der die Elastizität, Biegefestigkeit und Biegefestigkeit von Baustoffen verbessern, Schrumpfung reduzieren und Risswirkung verhindern kann.
Produktübersicht
Index |
WWJF-8010/8020/8023/8040/8044/8050 |
Nicht flüchtig %≥ |
98.0 |
Schüttmasse g/L |
450-600 |
Asche % |
12±2 |
Mindestfilmbildungstemperatur ℃ |
M±2 |
Glasknicktemperatur ℃ |
N±2 |
Durchschnittliche Partikelgröße |
80 bis 120 |
Feinheit %≤ |
2 |
PH-Wert |
6-8 |
Verpackungszeichen
Die Verpackung der wiederdispersierbaren Emulsionspulverprodukte muss offensichtliche und feste Kennzeichnungen aufweisen, einschließlich: Produktname, Implementierungsstandard, Name und Adresse des Herstellers, Nettogewicht, Produktionsbatchnummer, Konformitätszertifikat und die GB/T191-Vorschriften für "Feuchtigkeit", "Sonnenschutz", "verbotene Handhaken" und "Stapellimit"-Kennzeichnungen.
Verpackung
20 kg/Sack.
Lagerung
Wieder dispergierbares Emulsionspulver in einem kühlen, belüfteten, trockenen Lager, fern von Entzündungen und Hitze gelagert. Die Lagertemperatur beträgt höchstens 40°C, die relative Luftfeuchtigkeit höchstens 60%.
Transport
Wasserfest, sonnensicher und feuerfest während des Transports.
Ablaufdatum
Unter den Verpackungs-, Transport- und Lagerbedingungen, die den Standardanforderungen entsprechen, beträgt das Haltbarkeitsdatum des Produkts 6 Monate. Wenn das Produkt das Datum überschreitet, kann es weiterhin verwendet werden, wenn es keine Agglomeration aufweist und nach der Inspektion den Standardanforderungen entspricht.
Sicherheit
Wiederdispersierbares Emulsionspulver ist ein brennbares Pulvermaterial. Benutzer sollten angemessene Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen ergreifen. Bei hoher Konzentration sollten sie Staubmasken, antistatische Kleidung und andere Arbeitsschutzmittel tragen.